Ein super schnelles Rezept zur Herstellung von gesundem Tomatenketchup ohne Zucker für dich und deine Kids. 

Ketchup ist doch etwas was jeder jeder gerne ist. Von den großen bis zu den kleinen. Er super schnell und einfach selbst hergestellt, schmeckt lecker und kann auch gesund sein. Ich möchte auf nichts verzichten, mein Sohn soll das auch nicht. Mit diesem Rezept hast du eine tolle Variante für dich und deine Kids ohne Zucker.

Was brauchst du? 

  • 1 Zwiebel 
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Johannisbrotkernmehl 
  • 2 EL Olivenöl extra nativ
  • 500 g frische Tomaten oder Passierte Tomaten ohne Zusätze
  • 2 TL Curry
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Balsamico Essig 

So wird es gemacht: 

Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden und bei mittlerer Hitze anschwitzen.

Frische Tomaten links und rechts einschneiden, in kochendes Wasser  für circa 10 Minuten köcheln und wieder herrausnehmen. In kaltes Wasser legen und die Haut abziehen. Fertig Passierte Tomaten hinzugeben und alles ca. 20 min. köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.

Den Topf vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. Die Gewürze und  Johannisbrotkernmehl hinzufügen und alles mit einem Pürierstab oder Mixer fein pürieren.

Das heiße Ketchup mit einem Trichter in sterile (10 Minuten im Wasser abgekocht) Weckgläser geben und sofort verschließen.

Im verschlossenen Zustand ist das Ketchup ca. einen Monat haltbar. Nach dem Öffnen sollte es innerhalb einer Woche verbraucht werden.

Mein Tipp: Du kannst mit Ingwer und Chili den Geschmack super individualisieren.