Für mich ist ein richtig toller Schokoladenkuchen eines der besten und leckersten Dinge die es gibt. Dieser hier ist durch sein Topping besonders lecker. 

Probiere es einfach mal aus. Wie immer ohne Mehl, ohne Zucker und ohne Milch 🙂 

Das brauchst du dazu:

  • 4 mittelgroße Eier
  • 90 g Erythrit
  • 60 ml Mandelmilch 
  • 2 EL Kokosfett flüssig, oder Butter
  • 180 g gemahlene Mandeln blanchiert
  • 40 g Backkakao
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Und für das mega leckere Frosting brauchst du: 

  • 55 g weiche Butter 
  • 100 g Pudererythrit
  • 200 g Frischkäse ( Veganer Frischkäse ) 
  • 50 g Backkakao
  • 1 EL Mandelmilch bei Bedarf

So wird‘s gemacht : 

Als erstes den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 

Eine kleine Springform (20 cm) einfetten und mit Mandeln ausstreuen. Die Eier trennen. Eigelbe mit dem Süßungsmittel sehr schaumig schlagen. Eischnee steif schlagen.

Das flüssige Kokosöl und die Mandelmilch unter die Eiermasse rühren. Mandeln mit Backpulver,Salz und Kakao mischen und ebenfalls vorsichtig unterrühren und zuletzt den Eischnee unterheben.

Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Kuchen ca. 30 Minuten backen.

Für das optionale Frosting: 

Die weiche Butter mit dem Puderxucker schaumig schlagen. Frischkäse (Ich habe veganen Frischkäse verwendet) und Kakao unterrühren. Wenn die Creme zu fest ist, 1-2 EL Mandelmilch dazugeben. Frosting auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.