Rote Beete ist für mich ein total unterschätztes Gemüse! Ob als Salat oder Suppe – Rote Bete kannst du in der Küche vielseitig verwenden. Wusstest du, dass für das Rot in der Roten Bete das Polyphenol Betanin verantwortlich ist? 

Der Stoff stärkt das Immunsystem nachweislich und wirkt entzündungshemmend – vor allem, wenn man Rote Bete roh isst. Deshalb ist das Wintergemüse bestens geeignet, um Erkältungen vorzubeugen. Zudem wirkt sich Betanin positiv auf die Blutgerinnung aus.

Doch Betanin ist nicht der einzige Grund dafür, dass Rote Bete gesund ist. Wenn du das Wintergemüse roh isst,, versorgst du deinen Körper mit Vitamin B1, B2 und B6, Vitamin C und Folsäure. Die Kombination aus Vitamin C, Folsäure und Eisen unterstützt den Körper bei der Blutbildung. Das Wintergemüse enthält rund 1 mg Eisen pro 100 g. Rote Bete kann daher auch Eisenmangel vorbeugen,eine häufige Mangelerscheinung.

Das brauchst du dazu:

Avocadocreme:

  • 1 Avocado 
  • Saft einer halben Zitrone 
  • 1 kleine Knoblauchzehe 
  • 100g Frischkäse, am liebsten vegan 
  • Salz 
  • Pfeffer

Die restlichen Zutaten:

  • 1 Packung Tofu 
  • 1 Knolle fertig gegarte rote Beete 
  • Kresse 
  • 1 TL Honig

So wird’s gemacht:

Die Avocadocreme:

Einfach alle Zutaten gut miteinander vermengen. Es reicht mit einer Gabel, natürlich kannst du es aber auch an einem Mixer auf mixen.

Für den Turm: 

Schneide die rote Beete und den Tofu in ungefähr 5 mm dicke Scheiben. Wenn du möchtest, kannst du den Tofu rund mit einem Glas ausstechen, So dass er die gleiche Größe hat, wie die rote Beete.

Brate den Tofu scharf in eine Pfanne an und gebe zum Schluss ein TL Honig dazu.

So kann der Tofu Pfanne mit dem Honig karamellisieren.

Jetzt kannst du anfangen dann Turm  zu schichten. Fange mit der roten Beete an, mach weiter mit der Avocadocreme und dem Tofu.