Avocado liebe ich sehr, egal in welcher Variante. 

Avocados sind echte Allrounder: Ihre cremig-buttrige Konsistenz sorgt geschmacklich für höchsten Genuss, ein angenehmes Sättigungsgefühl und auch die Inhaltsstoffe sind wertvoll. Die grüne Frucht ist gesund und nährhaft: Aufgrund ihres hohen Anteils an ungesättigten Fettsäuren und der Hautschutzvitamine A und E ist die Avocado ein Jungbrunnen für die Haut. Für Veganer ist sie eine gute pflanzliche Eiweißquelle und auch in der Low-Carb-Ernährung spielt Avocado eine zentrale Rolle, weil sie praktisch keine Kohlehydrate enthält. Durch die vielen Proteine macht die Avocado lange satt.

Avocados haben den höchsten Fettgehalt aller bekannten Obst- und Gemüsesorten, allerdings gelten sie aufgrund der Zusammensetzung aus vielen einfach- und mehrfach ungesättigten Fettsäuren als gesunde Fette. Tatsächlich enthalten 100 Gramm Avocado gut 200 Kalorien. Die wertvollen ungesättigten pflanzlichen Fettsäuren, wirken sich positiv auf die Cholesterinwerte aus. Zudem sorgen diese auch dafür, dass die Vitamine und Nährstoffe vom Körper gut aufgenommen werden können. Nicht zuletzt kurbeln sie den Stoffwechsel an, so dass sie beim Abnehmen helfen. Wir tun also unserer Gesundheit etwas Gutes, wenn wir die ungesunden Fette aus Wurst und Käse mit den gesünderen aus Avocadocreme und -Dips ersetzen.

Das brauchst du:

  • 1 Avokado 
  • 2 Hart gekochte Eier
  • Halbe Zitrone 
  • 2 Pack. Frischkäse 
  • Eine Stangen Frühlingszwiebeln
  • Salz und Pfeffer zum würzen
  • Kräuter nach Wahl, z. B. Schnittlauch oder Bärlauch.

So wird’s gemacht

Avocado schälen und in Kernen. 

Die beiden hartgekochten Eier schälen. Den Abrieb der halben Zitrone und den Saft mit der Avocado, den Eiern, dem Frischkäse und der klein geschnitten Frühlingszwiebeln einen Mixer geben. Mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen. Fertig